Viele Kinder tragen heute das Internet bereits in ihrer Hosentasche immer bei sich. Sie lieben das webfähige Smartphone, den Computer und die unendlich vielen Webseiten, auf denen sie Filme schauen, spielen oder Freunde finden können. Die Online-Welt ist groß, aufregend und bunt. Doch sie hat auch ihre Schattenseiten: Abzocke, Cybermobbing, den Einbruch in das Endgerät über Phishing – und sexuellen Missbrauch.
Schutz im Internet: Online haben Täter den direkten Zugang zu Kindern. Und dabei gehen sie gerissen, strategisch und skrupellos vor. Wie soll ein Kind vor dem Bildschirm oder dem Display eine solche Strategie erkennen? Welche Auswege gibt es, wenn es in eine Falle getappt ist? Wir informieren Sie und helfen Ihnen, Ihre Kinder zu schützen.
Kinder brauchen Menschen, die ihnen den Spaß am Internet zugestehen - und zugleich sensibel und aufmerksam für Risiken sind. Sie brauchen Erwachsene, die verstehen, zuhören und helfen.